Der Haushaltshilfe‒Ratgeber
Unser Team ist täglich mit Herz und Einsatz für unsere Kundinnen und Kunden im Einsatz. Immer wieder merken wir dabei: Viele Menschen wissen gar nicht, welche Möglichkeiten es im Bereich Haushaltshilfe und Alltagshilfe wirklich gibt – oder dass sie sogar Anspruch darauf hätten.
Deshalb haben wir einen Ratgeber ins Leben gerufen, in dem wir wichtige Themen rund um Haushaltshilfe, Entlastungsleistungen und Ihre Ansprüche verständlich erklären. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Stöbern und Informieren!
Pflegebedürftige Person erhält Unterstützung im Alltag – Leistungen nach Pflegegrad durch Pflegekasse finanziert
2025
Welche Leistungen übernimmt die Pflegekasse bei Pflegegrad 1-5?
In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen übersichtlich, welche Ansprüche Sie bei Pflegegrad 1 bis 5 haben – und wie Sie diese sinnvoll nutzen.
Pflegende Angehörige im Gespräch bei einer Selbsthilfegruppe – Erfahrungsaustausch, emotionale Entlastung und praktische Tipps für den Pflegealltag.
2025
Selbsthilfegruppen für pflegende Angehörige!
Pflegende Angehörige leisten Tag für Tag Großartiges – oft bis an die Belastungsgrenze. Selbsthilfegruppen bieten Raum für Austausch, Verständnis und neue Kraft.
Unterstützung im Haushalt durch Alltagshilfe – finanziert über Pflegegrad und Entlastungsbetrag
2025
Kostenlose Alltagshilfe – wann habe ich Anspruch?
Bereits ab Pflegegrad 1 haben Sie Anspruch auf eine kostenfreie Unterstützung im Alltag – etwa für Haushalt, Einkäufe oder Begleitung.
Pflegegrad beantragen leicht gemacht – Hausbesuch durch den Medizinischen Dienst zur Einschätzung der Pflegebedürftigkeit
2025
Pflegegrad beantragen: So geht’s Schritt für Schritt!
In diesem Beitrag erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie einen Pflegegrad beantragen, worauf Sie achten sollten und was beim Begutachtungstermin wichtig ist.
Seniorin erhält Hilfe beim Staubsaugen von einer Haushaltshilfe – finanziert über den Entlastungsbetrag der Pflegekasse bei Pflegegrad
2025
Haushaltshilfe & Pflegegrad: So viel Geld steht Ihnen zu!
In diesem Beitrag erfahren Sie, wie hoch der Entlastungsbetrag ist, wer Anspruch darauf hat und wie Sie ihn unkompliziert nutzen können.
Angehörige helfen beim Beantragen einer Pflegestufe – Unterstützung für pflegebedürftige Eltern.
2025
Wie kann ich meine Eltern im Alltag entlasten?
In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen praktische Möglichkeiten, wie Sie Ihre Eltern entlasten können – mit und ohne Pflegegrad – und welche Hilfe die Pflegekasse übernimmt.
Warum bei uns Kunde werden?
Im Alltag kann vieles zur Herausforderung werden – besonders, wenn man Unterstützung braucht und sich im Bürokratie-Dschungel rund um Pflegegrad, Entlastungsleistungen und Haushaltshilfe allein gelassen fühlt. Genau hier kommen wir von der Alltagshilfe Kaiserslautern ins Spiel! Ob Haushalt, Einkauf oder Begleitung: Wir sind an Ihrer Seite – mit Erfahrung, Einfühlungsvermögen und einem starken Team aus engagierten Alltagshelfer*innen.

💶 Direkte Abrechnung mit der Pflegekasse
Sie haben einen Pflegegrad? Dann können Sie unsere Leistungen meist kostenfrei in Anspruch nehmen – ganz ohne private Zuzahlung. Die Abrechnung erfolgt direkt mit Ihrer Pflegekasse.
👩‍🦳 Vertrauensvolle Unterstützung im Alltag
Unsere Mitarbeiter*innen sind mit Herz dabei – egal, ob beim Einkaufen, Putzen oder als liebevolle Begleitung bei Arztterminen oder Spaziergängen. Menschlichkeit steht bei uns an erster Stelle.
📍 Regional, flexibel & persönlich
Wir sind in Kaiserslautern und Umgebung für Sie da – mit festen Ansprechpartnern, planbaren Terminen und viel Verständnis für Ihre individuelle Situation. Ihre Bedürfnisse stehen im Mittelpunkt.
Heute noch Kunde werden!
⭐⭐⭐⭐⭐